Hintergrund
  • Teaser
  • Teaser
Social Network I Social Network VI Auf Kontrastseite umschalten Schrift vergrößern Schrift verkleinern
Aktuelle Meldungen
Weitere Meldungen

„Die Sauberkeit und Ordnung in Püttlingen sind für die Bürgerinnen und Bürger nicht nur ein Gefühl, sondern sind ein wichtiger Punkt der Wohn- und Lebensqualität“, so der Püttlinger CDU Vorsitzende Christian Müller. „Daher sind wir froh, dass der Stadtrat mit den jetzigen Beschlüssen seit 2020 insgesamt vier neue Stellen für den kommunalen Ordnungsdienst geschaffen hat. Das ist ein starkes Bekenntnis für Sauberkeit und Ordnung auch in der angespannten Finanzlage.“


weiter

Unsere Junge Union konnte bei Ihrer Baumpflanzaktion 820€ zur Aufforstung in Püttlingen sammeln. Diese Spenden konnten nun überwiesen werden. Die JU bedankt sich noch einmal herzlich bei den zahlreichen Spendern. 
"Wir freuen uns sehr, dass wir zusammen mit unseren Spendern, so einen Beitrag zur Natur in unserer Heimatstadt leisten konnten!"  
weiter

28.01.2021
CDU hakt nach
 Diese Anfragen wurden von der CDU Fraktion in der letzten Stadtratsitzung im öffentlichen Teil gestellt. Die Fragen wurden von Bürgerinnen und Bürgern, sowie von Gewerbetreibenden der Stadt Püttlingen an uns herangetragen:

weiter

17.12.2020
Müllkalender 2021
Der aktuelle Müllkalender für das gesamte Jahr 2021. Bitte beachten Sie, dass ab Januar für Püttlingen und Köllerbach die gleichen Abfuhrtage gelten.


Zusatzinfos weiter


 Da Christian Müller und Katharina Altmeyer Anfang Oktober den Vorsitz, bzw. stellvertretenden Vorsitz des CDU-Stadtverbandes Püttlingen übernommen haben, stellten die beiden nun vergangene Woche ihre Ämter in der CDU-Fraktion zur Verfügung. 

Aus der Neuwahl resultierte Gosbert Hubertus, langjähriges Fraktionsmitglied, als neuer Fraktionsvorsitzender. Seine Stellvertretung übernehmen Studiendirektor Dr. Axel Schwindling und Studentin Michelle Hubertus.

weiter


 Am 08. Oktober hielten die CDU Ortsverbände Püttlingen und Köllerbach historische Mitgliederversammlungen ab. Historisch nicht nur wegen der Durchführung der Versammlung unter seit Corona notwendigen hygienischen Vorgaben. Sondern vor allem, weil die beiden eigenständigen Ortsverbände Püttlingen und Köllerbach fast einstimmig die Zusammenlegung ihrer traditionellen Verbände beschlossen haben. Gemäß Satzung der CDU muss es einen Ortsverband und einen Stadtverband geben. Diese Vorgabe wurde so gelöst, dass der Vorstand des neuen gemeinsamen Ortsverbandes auch zugleich der Vorstand des Stadtverbandes Püttlingen-Köllerbach ist. Diese Fusion wurde unter Leitung des Vorsitzenden Norbert Rupp in einer 16-monatigen Phase vorbereitet und intensiv in zahlreichen Sitzungen und Besprechungen vorangetrieben. 
weiter

Im Januar führte der CDU-Ortsverband eine Ortsbegehung in der Völklinger Straße durch, um sich um das Anliegen der dortigen Anwohner zu kümmern. Mehrmals wurde erhöhte Geschwindigkeit festgestellt. Als ersten Schritt zur Gewährleistung der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger, stellte die CDU-Fraktion einen Antrag auf ein Geschwindigkeitsmessgerät im Werksausschuss. Aufgrund der Einschränkungen durch Corona, zögerte sich die Bearbeitung etwas hinaus. Nun wurde das Gerät aufgestellt. Der CDU-Ortsverband Püttlingen hofft die Geschwindigkeit wird ohne weitere Maßnahmen angepasst.
 
#anpackenfürpüttlingen
weiter

Tagesordnungspunkt "Rücknahme eines Stadtratsbeschlusses: Förderung von inhabergeführten Gastronomie- und Einzelhandelsbetrieben"

Wenn man der Presse vom Samstag Glauben schenken konnte, wurde dem Stadtrat die Entscheidung zu diesem Tagesordnungspunkt schon vorweggenommen, obwohl doch erst in der heutigen Ratssitzung darüber abgestimmt wurde: 

Nachdem der anwesende Rechtsanwalt (Fachanwalt f. Verwaltungsrecht) einige Fragen der Stadtverordneten beantwortet hatte, entschied sich sowohl die Kooperation von Bündnis 90/ Die Grünen und der CDU, wie auch der gesamte Stadtrat, einstimmig den bestehenden Ratsbeschluss nicht zurück zu nehmen. Weiterhin wurde beschlossen gegen die Beanstandung der Kommunalaufsicht Widerspruch einzulegen. Die Vertreter der Fraktionen sind gewählt um die Interessen der Püttlinger Bürgerinnen und Bürger zu vertreten und somit auch die der ansässigen Gastronomie- und Einzelhandelsbetriebe, so der CDU Stadtverbandsvorsitzende Norbert Rupp. „Der Stadtrat hat beschlossen Existenzen zu sichern und dabei bleiben wir, auch wenn die Kommunalaufsicht eine 39 Jahre alte Empfehlung dagegen stellt!“

weiter