Hintergrund
  • Teaser
  • Teaser
Social Network I Social Network VI Auf Kontrastseite umschalten Schrift vergrößern Schrift verkleinern
Aktuelle Meldungen
Weitere Meldungen

Am 22. April fand erstmals eine Mitgliederversammlung der CDU Püttlingen-Köllerbach online statt. Als Gast nahm der Generalsekretär der CDU Saar und Mitglied des Deutschen Bundestages, Markus Uhl, am Meeting teil. Mit ihm konnten sich die Mitglieder über aktuelle gesellschaftliche, sowie parteiinterne, Themen austauschen. Im Anschluss daran berichtete der Stadtverbandsvorsitzende Christian Müller über aktuelle Projekte des Vorstandes und über politische Ereignisse rund um die Stadt Püttlingen. Christian Müller am Ende der Veranstaltung: „Dieser Online-Mitglieder-Treff gibt uns die Möglichkeit auch in der aktuellen Situation miteinander in Kontakt zu bleiben. Wir werden dieses Format nun häufiger unseren Mitgliedern zur Verfügung stellen!“

weiter

 Heute stellen wir Ihnen schon den letzten Ausschuss vor. Der Rechnungsprüfungsausschuss ist zuständig für die Beratung der Prüfungsergebnisse und Schlussergebnisse zu den Jahresrechnungen. Und zum Zweiten die Beratung der überörtlichen Prüfungsberichte des Gemeindeprüfungsamtes. Die CDU-Fraktion wird in diesem Ausschuss vertreten durch Michelle Hubertus, Dr. Axel Schwindling, Stefanie Raubuch, Edmund Altmeyer und Uwe Cattarius. Bei Fragen und Anregungen erreichen Sie unseren Sprecher unter edmund.altmeyer@cdu-puettlingen.de. 
 
weiter

 Heute startet das Saarlandmodell! Hier finden Sie eine Übersicht, wofür nach der aktuellen Ampelstufe ein tagesaktueller Test benötigt wird. Eine Übersicht der Testangebote in Püttlingen finden Sie unter https://cdu-puettlingen.de/lokal_1_1_29_Corona-Testmoeglichkeiten-in-Puettlingen.html. 
Bleiben Sie gesund!
weiter

Der Werksausschuss ist nach neuer Geschäftsordnung des Stadtrates zuständig für Beschlüsse „in allen Angelegenheiten, soweit diese nicht nach dem KSVG oder der EigVO dem Stadtrat zur Beschlussfassung vorbehalten sind und nicht nach der Betriebssatzung des „Eigenbetrieb Technische Dienste Stadt Püttlingen“ der/dem Werkleiter/in übertragen sind.“ 

Die CDU-Fraktion wird in diesem Ausschuss vertreten durch Uwe Cattarius, Stefanie Raubuch, Gosbert Hubertus, Robert Knecht und Peter Müller.

Unseren Sprecher in diesem Ausschuss erreichen Sie bei Fragen und Anregungen unter robert.knecht@cdu-puettlingen.de.

weiter

Auf die Forderung nach Bauplätzen haben sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger telefonisch und per Email an die CDU gewandt. In den Gesprächen wird ein hoher Bedarf an möglichen Bauplätzen aufgezeigt und auch nachgefragt warum teilweise vor Jahrzehnten geplante Gebiete nur teilweise umgesetzt wurden. Dabei ist die Nachfrage ungebrochen hoch. „Wer selbst schon einmal versucht hat ein Baugrundstück in Püttlingen zu bekommen, weiß wie gering bis eher nicht vorhanden das Angebot und wie groß aber die Nachfrage danach ist.“ So der CDU-Vorsitzende Christian Müller.
weiter

Der Kultur- und Sozialausschuss befasst sich mit mit der Bewilligung von Beihilfen und Zuschüssen an Vereine, Wohlfahrtseinrichtungen etc., sowie mit der Bewilligung von Zuschüssen an örtliche Büchereien. Der Ausschuss berät auch über die Gewährung von freiwilligen Sach- und Bar-Zuwendungen aus Haushaltsmitteln an Bedürftige. 

Weiterhin stellen wir das Einvernehmen zum Jahresprogramm der Volkshochschule her. Die Angelegenheiten der Städtepartnerschaften und -partnerschaften werden auch in diesem Ausschuss besprochen.

weiter

„Der Forderung nach einer Neuaufstellung und Verstärkung des kommunalen Ordnungsdienstes begründet sich darauf, dass unserer Meinung nach die personelle Stärke im Ordnungsdienst nicht mehr ausreichend war, um die dortigen Kernaufgaben und Kontrollpflichten umzusetzen“, so der CDU –Vorsitzende Christian Müller. „Auch wenn die Neuaufstellung in Zeiten von Corona beschlossen wurde ist sie aber nicht darin begründet sondern davon unabhängig. Jedoch hat genau diese Situation auch gezeigt, dass ein funktionierender Ordnungsdienst definitiv kein Luxus ist“, so Müller weiter. 

Aufgrund der Berichterstattung gab es mehrere Nachfragen aus der Bevölkerung, ob die Verstärkung „…nur mit Corona zu tun habe…“. 

weiter

Ab Montag, 15.03. gibt es im TrimmTreff Viktoria die Möglichkeit auf kostenlose Antigen-Schnelltests. Termine können online unter https://testzentrum-saar.de oder telefonisch unter 06898/691184 gebucht werden. Es können aber auch kostenpflichtige PCR-Tests durchgeführt werden. 
Weiterhin bieten die fünf abgebildeten Hausärzte die Tests an, jedoch immer mit vorheriger telefonischer Absprache. 
Die Tests hier vor Ort, bieten die Möglichkeit die kostenlosen "Bürgertests" optimal nutzen zu können! Bleiben Sie gesund!
weiter

„Freie Bauplätze sind in Püttlingen leider Mangelware. Dabei bekommen wir viele Anfragen, insbesondere von jungen Familien, die gerne in Püttlingen das Fundament für Ihre familiäre Zukunft setzen wollen. Dies ist auch für die Stadt selbst überlebenswichtig, um der zunehmenden Überalterung mit jungen Familien Einhalt bieten zu können.“ So Christian Müller der Vorsitzende der CDU in Püttlingen & Köllerbach. 

Müller weiter: „Wir haben vier konkrete Maßnahmen, um das Problem jetzt anzugehen.“

weiter

Laut der neuen Geschäftsordnung des Stadtrates wurde ein neuer Ausschuss ins Leben gerufen. Dieser wird sich mit allen Bauvorhaben innerhalb der Ortslage und im Außenbereich, sowie mit allen Vorhaben von städtebaulicher und landesplanerischer Bedeutung beschäftigen. Unsere Fraktion wird durch Christian Müller, Vera Jockers-Kaltz, Uwe Cattarius, Robert Knecht und Peter Müller in diesem Ausschuss vertreten. Den Sprecher unserer Fraktion erreichen Sie bei Fragen und Anregungen unter robert.knecht@cdu-puettlingen.de.
In den nächsten Wochen werden wir Ihnen hier noch die anderen Ausschüsse und ihre Mitglieder vorstellen!
weiter